Logo

Unser E-Mail-Archiv für alle Fälle gerüstet

Seit dem 01.01.2017 sind Unternehmen gesetzlich dazu verpflichtet, Geschäftsdokumente (z.B. Rechnungen, Angebote usw.) zu archivieren. Das betrifft auch E-Mails, denn sie gelten wie Papierdokumente als Geschäftsdokumente und sind somit zwingend Archivierungspflichtig.

Eine mangelhafte oder fehlende Archivierung – und dies gilt auch für E-Mails – ist grundsätzlich mit einer Nichterfüllung der Buchführungspflicht gleichzusetzen.

Diese kann als Ordnungswidrigkeit bis hin zur Steuerhinterziehung geahndet werden. Strafbares Handeln kann nach Paragraph 283 StGB mit einer Geld- oder Freiheitsstrafe betraft werden.

Beim Verdacht der Steuerhinterziehung nach Paragraph 370(AO) kann das zu einer Freiheitsstrafe von bis zu zehn Jahren führen.

Wir haben die Lösung für diese Vorgabe.

Ein Problem das alle Nutzer von E-Mails betrifft:
Ein falscher klick im Browser und schon ist die E-Mail mit den Fotos der letzten Familienfeier weg.
Ein Problem bei Ihrem Hoster, und all Ihre E-Mails sind verschwunden.

Unsere E-Mail Archivierung ist die ideale Lösung für alle die Ihre geschäftliche Korrespondenz DSGVO- und Revisionkonform (nach GoBD) sichern möchten.

Aber auch für alle deren Private Postfächer viele wichtige E-Mails enthalten

Weitere Vorteile

  • Zuverlässige Erfüllung aller relevanten rechtlichen Vorgaben
  • Hilfe bei der Einhaltung der EU-DSGVO
  • Schnelle Suche über E-Mails und Dateianhänge
  • Schutz vor Datenverlusten
  • Entlastung von E-Mail-Servern
  • Reduzierung des Speicherbedarfs um bis zu 70%
  • Vereinfachung von Backup und Restore
  • Unabhängigkeit von PST-Dateien
  • Abschaffung von Postfachbegrenzungen

Unterstützte E-Mail-Systeme

  • Exchange Server 2003¹, 2007¹, 2010, 2013, 2016 und 2019
  • Microsoft Office 365
  • G Suite
  • Alle IMAP- oder POP3- kompatiblen E-Mail-Server
  • MDaemon, IceWarp und Kerio Connect
  • PST, EML und andere Dateiformate
  • E-Mail-Clients wie Microsoft Outlook
  • Die MailStore-Technologie im Detail
Skip to content